Kategorie: Physiobehandlungen

Startseite » Physiobehandlungen
Manuelle Lymphdrainage
Beitrag

Manuelle Lymphdrainage

20. März 202520. März 2025

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage zur Behandlung von Lymphödemen. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt. Bei der Behandlung sollen die Lymphgefäße stimuliert und zu einem vermehrten Abtransport der Flüssigkeit angeregt werden.  Neben dem entstauenden Effekt wirkt die Behandlung beruhigend, entspannend und schmerzlindernd.  Überdies hat...

Weiterlesen...
med. Ganzkörpermassage oder Teilkörper
Beitrag

med. Ganzkörpermassage oder Teilkörper

20. März 202520. März 2025

Bei einer Ganzkörpermassage wird der ganze Körper behandelt. Hierfür können verschiedene Massagetechniken angewendet und der Körper zunächst mit ÖL oder Creme eingerieben werden. Eine klassische Ganzkörpermassage ist ideal bei Muskelverspannungen. Sie dient der Regeneration, Entspannung, Erholung und besseren Durchblutung. Sie ist hilfreich bei Schlafstörungen, Stress sowie bei neurologischen Störungen, unterstützt Detox-Prozesse und stärkt das Immunsystem...

Weiterlesen...
Fußreflexzonenmassage
Beitrag

Fußreflexzonenmassage

20. März 202520. März 2025

Die Fußreflexzonenmassage/-therapie gehört wie alle Arten der Reflexzonenmassage zu den sogenannten Umstimmungstherapien. Die Fußreflexzonenmassage ist eine manuelle Behandlungstechnik, bei der die Füße durch spezielle Griffe massiert und die Reflexzonen stimuliert werden. Sie basiert auf der Vorstellung, dass die Füße über Nervenbahnen mit den Organen und verschiedenen Körperteilen verbunden sind. Treten beispielsweise bei leichtem Druck Schmerzen an der Stelle der...

Weiterlesen...
Schröpfmassage
Beitrag

Schröpfmassage

20. März 202520. März 2025

Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem ein Körperareal mit Unterdruck behandelt wird. Unterschieden wird zwischen trockenem Schröpfen und blutigem Schröpfen und der Schröpfkopfmassage. Wir bieten trockenes Schröpfen sowie Schröpfmassagen an und weisen Sie, wenn gewünscht, in die Selbstanwendung ein. Schröpfen wirkt durchblutungsfördernd, aktivierend und kräftigend. Faszien werden gedehnt und Schmerzen reduziert.

Weiterlesen...
Bindegewebsmassage
Beitrag

Bindegewebsmassage

20. März 202520. März 2025

Bindegewebsmassagen behandeln Haut, Unterhaut, Faszien, Bänder und Sehnen. Sie lösen lokale Verklebungen und Verspannungen und wirken regulierend auf das Nervensystem und Organe. Eine Bindegewebsmassage ist u.a. hilfreich bei Arthrose, Rheuma, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Atemwegserkrankungen, Verdauungsproblemen, Menstruationsbeschwerden und wiederkehrenden Blasenentzündungen. Sie wirkt zudem positiv bei Stress, Schlafstörungen und Erschöpfung. Die Bindegewebsmassage beginnt meist im unteren Rückenbereich und...

Weiterlesen...
Bemer Matte
Beitrag

Bemer Matte

20. März 202520. März 2025

Die Bemer ist eine Magnetfeldmatte, die mit Hilfe elektromagnetisch übertragener Stimulationssignale den Blutfluss in den kleinsten Blutgefäßen (Mikrozirkulation) stimuliert. Hierdurch werden die Körperzellen optimal mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Zudem wird die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten optimiert. Gesteigert werden die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden. Auch in der Rehabilitation (der Nachsorge von Erkrankungen)...

Weiterlesen...
Niendorfer Basaltsteinmassage
Beitrag

Niendorfer Basaltsteinmassage

20. März 202520. März 2025

Die Warmsteinmassage ist eine Massageform unter Zuhilfenahme von Steinen, meist aus Basalt, die auf den Körper gelegt werden. Die Steine werden hierfür in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60 °C erwärmt.  Ziel ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme. Die warmen Steine werden auf die geölte Haut gelegt und bewegt. Die verschiedenen Körperpartien werden...

Weiterlesen...
Heiße Rolle
Beitrag

Heiße Rolle

20. März 202520. März 2025

Die heiße Rolle ist eine physikalische Anwendung zur Wärmetherapie. Sie besteht aus zusammengerollten Handtüchern, die mit heißem Wasser erhitzt wurden. Die heiße Rolle wird auf die zu behandelnden Körperpartien gelegt und massierend hin- und her bewegt. Sie bietet die Möglichkeit der lokalen Wärmeapplikation mit gleichzeitigem Massageeffekt. Die Durchblutung wird gefördert und Muskelverspannungen lösen sich. Die heiße...

Weiterlesen...

Barrierefreiheit