Kategorie: Fasten

Startseite » Fasten
Heilfasten nach Buchinger in Schloss Warnsdorf – Wie funktioniert das?
Beitrag

Heilfasten nach Buchinger in Schloss Warnsdorf – Wie funktioniert das?

9. Oktober 202421. Januar 2025

Das Heilfasten ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung. Gleichzeitig sollte auch, damit die Fastentherapie erfolgreich ist, auf Genussmittel wie Nikotin und Alkohol weitestgehend verzichtet werden. Heilfasten ist eine große Chance zur Veränderung in Richtung einer gesündere Lebens- und Ernährungsweise. Wir beraten Sie gern und unterstützen Ihre guten Vorsätze mit allen uns zur Verfügung stehenden...

Weiterlesen...
Was ist wann besser: Intervallfasten versus Heilfasten?
Beitrag

Was ist wann besser: Intervallfasten versus Heilfasten?

9. Oktober 20244. Februar 2025

Forschungsergebnisse belegen die Wirksamkeit des Fastens bei Typ 2 Diabetes. Studien zeigen eine Verbesserung der Glukoseregulation und eine Verbesserung der Insulinsensitivität. Fasten beeinflusst die Blutzuckerregulation damit positiv beeinflusst. Während des Fastens erreicht der Nüchtern-Blutzuckerspiegel niedrig-normale Werte und der Langzeitblutzuckerwert, der HBA1c-Wert, sinkt deutlich. Antidiabetika können reduziert werden. Beim Typ 1 Diabetes gibt es bislang weniger...

Weiterlesen...
Was ist wann besser: Intervallfasten versus Heilfasten?
Beitrag

Was ist wann besser: Intervallfasten versus Heilfasten?

9. Oktober 202411. Dezember 2024

Als Intervallfasten bezeichnen wir es, wenn man innerhalb von 24 Stunden 14 Stunden am Stück auf das Essen verzichtet. Nur innerhalb von 10 Stunden werden Mahlzeiten eingenommen. Auch diese Art des Fastens bieten wir Gästen und Patienten in Schloss Warnsdorf an. Intervallfasten und Fasten sollten nicht gegeneinanderstehen. Häufig ist Fasten wie eine Zäsur, um anschließend...

Weiterlesen...
Wer darf in Schloss Warnsdorf fasten?
Beitrag

Wer darf in Schloss Warnsdorf fasten?

9. Oktober 202411. Dezember 2024

Fasten können im Grunde alle, die psychisch stabil und nicht untergewichtig sind bzw. an Essstörungen leiden. Während einer Schwangerschaft und der Stillzeit sollte nicht gefastet werden. Generell muss unterschieden werden zwischen therapeutischem und präventivem Fasten bzw. Fasten für Gesunde, d.h. Fasten ohne medizinische Indikation. Gesunde möchten mit dem Fasten Erkrankungen vorbeugen, sie sind also noch keine...

Weiterlesen...

Barrierefreiheit